zum Hauptinhalt
315132_0_0b36fd32.jpg

Ein Jahrhundert in Schwarz-Gelb – zum Jubiläum gibt es neue Bücher über die wechselvolle Geschichte des Fußballmythos Borussia Dortmund

Von Alfons Frese

Hamburg und Bremen setzen vor ihrem Duell am Sonntag auf Deeskalation. In den Zügen von Bremen nach Hamburg herrscht am Sonntag striktes Alkoholverbot. Und von den 7.000 Werder-Fans sollte besser niemand einen Schal mit dem Aufdruck „Scheiß HSV“ tragen.

Von Frank Hellmann
315152_0_0d595c39.jpg

Felix Magath vereint Team und Fans. "34 Punkte, das ist etwas, was wir uns nicht einmal erträumt hatten“, sagte der Schalker Trainer nach dem 1:0 über Mainz 05.

SKI-BIATHLON-WC-WOMEN

Magdalena Neuner beschert den deutschen Biathletinnen den ersten Podestplatz in dieser Saison. Beim Weltcup im slowenischen Pokljuka belegte sie im Sprint Platz drei.

Beim Ju-Jutsu erkennen Füchse-Handballer Defizite. "Es gibt Spieler, die nicht über die Schmerzgrenze gehen wollen und zu schnell zufrieden sind", begründet Manager Bob Hanning die ungewöhnliche Trainingsmethode.

Von Hartmut Moheit
WADA will Sperre gegen Busch durchsetzen

Die Sperre von Florian Busch wurde offiziell aufgehoben – nun äußert sich der 24-jährige Eisbären-Stürmer erstmals selbst.

Von Katrin Schulze
FC Bayern München - Hertha BSC

Zum Hinrundenabschluss sind die Berliner in München chancenlos. Ein fassungsloser Manager Michael Preetz räsonierte hinterher darüber, "dass man ja bei Bayern München verlieren kann, aber bitte doch nicht so“.

Von Sven Goldmann

Er weiß, dass er ein Problem bekommt, wenn sein Team zum Abschluss einer verkorksten Bundesliga-Hinrunde auch bei Eintracht Frankfurt verliert: Wolfsburgs Armin Veh steht weiter unter Druck.

Von Christian Otto
315084_0_d44aa18e.jpg

Seit zwei Jahren dominiert die US-Amerikanerin Lindsey Vonn die alpinen Skirennen – nur eine Medaille bei Olympischen Spielen fehlt ihr noch.

Von Benedikt Voigt