zum Hauptinhalt

In den kommenden Tagen ist Musike drin: Grand-Prix-Vorausscheidung, Superstar-Finale und Schlagermarathon

Von Tanja Buntrock

Rummel um seine Person war Neil Young stets verhasst. Als ein Kritiker dem Musiker einst attestierte, er sei „der Muhammed Ali der Rockmusik – er ist der Größte!

Fünfmal zwei Tickets zum Besuch des Konzerts in der Berlin Arena werden unter Lesern verlost, die folgende Frage richtig beantworten: Welche ZDF–Schlagersendung wurde jahrelang in Ateliers der UnionFilm produziert? Antwort bis heute 15 Uhr mit Namen und Adresse per E-Mail an: Stadtleben@tagesspiegel.

So zerfallen letzte Gewissheiten. Da dachten wir, Köche seien die Dicken in den weißen Jacken – und plötzlich steht da im Fernsehen ein HipHopper mit frivolem Sweatshirt, Beutelhose, Ohrringen, Ziegenbart und Glatze, und er hält erstmal einen Rugby-Ball in die Kamera.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Genau 58 Fehler auf 250 Wörter in einem Diktat machte ein Schulabgänger im vorigen Jahr, der sich bei der Oberfinanzdirektion um eine Ausbildungsstelle beworben hatte. Der Jüngling hielt die negative Spitze unter der Schar jener, die gerne als zukünftige Zöllner oder SteuerLeute in die Amtsstuben eingezogen wären.

VON TAG ZU TAG Frederik Hanssen erlaubt sich beim Thema Musical zwei Minuten Nostalgie Vielleicht hat Maik Klokow Recht. Vielleicht sind die Zeiten der subventionierten Bühnen vorbei.