zum Hauptinhalt

KAFFEETAFEL UND FÜHRUNGDas Café Finovo lädt 20 Leser zu Kaffee und Kuchen und einer Führung über den Kirchhof ein: am Sonntag, 20. Dezember, 13.

314468_0_fa687071.jpg

Heinz Brandt kämpfte gegen Nazis und Stalinisten. In diesem Jahr wäre der Widerstandkämpfer und Mitgründer der Grünen 100 Jahre alt geworden. Jetzt ehrt ihn eine Schule.

Von Thomas Loy
Karaaslan

"Du kommst wieder, Mama, ja?" "In ein paar Tagen, versprochen!" Doch als sie wieder da ist, sind die Mädchen weg – verschwunden in der türkischen Familie. Wie eine Berliner Mutter ihre Töchter sucht.

314447_0_d763161e.jpg

Im "Finovo" auf dem St.-Matthäus-Kirchhof findet man Ruhe zwischen Nippes und Omas Möbeln. Bernd Boßmann betreibt Deutschlands einziges Friedhofscafé. Für ihn ist es sein zweites Zuhause.

Von Christoph Stollowsky

In Berlin liegt die durchschnittliche Kaltmiete bei 5,61 Euro, das ist nicht einmal halb so viel wie in München. In einem Vergleich von 118 deutschen Städten landet die Hauptstadt im hinteren Mittelfeld.

2009 gibt es eine Rekordzahl von Protestaktionen – ob gegen Krieg oder Pelze. Die gestiegenen Kosten für Polizei und Absperrungen trägt der Steuerzahler. Die stark gestiegene Zahl der Krawall-Demos ist nach Ansicht von Experten des Polizeipräsidiums auch auf das Wiedererstarken des Linksextremismus zurückzuführen.

Von Jörn Hasselmann

Das Gelände des Flughafens Tegel soll nach seiner Schließung auch zu einem neuen Forst werden. Umweltsenatorin Lompscher schlägt vor, dass Fluggäste für die Bepflanzung eine freiwillige Abgabe zahlen sollen.