zum Hauptinhalt

Intelligentes Wohnen:Am Sonntag um 16 Uhr können Ifa-Besucher bei der Veranstaltungsreihe „TechWatch“ (Halle 8.1) einen Rundgang duch das komplett vernetzte „E-Haus“ machen.

Die Zukunft liegt im Kleinen: Im brandenburgischen Schwedt wurden seit der Wende tausende Wohnungen abgerissen. Jetzt entstand der erste Neubau in der Oderstadt – eine echte Attraktion für ihre Bewohner.

Von Claus-Dieter Steyer

Ein zehnjähriger Junge wird angefahren und schwer verletzt. Der Fahrer des Unfallwagens passierte ein zweites Mal die Unfallstelle und begeht anschließend Fahrerflucht.

Von Sandra Lukosek

ÖFFNUNGSZEITENDas Ifa-Gelände ist vom heutigen Freitag bis Mittwoch, den 8. September, von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Eine 13-Jährige zeigte gestern auf einer Polizeistation ihren Vater an. Sie wirft ihm vor, sie wiederholt körperlich misshandelt zu haben.

Von Sandra Lukosek

Vor fünf Jahren hielt der Gedenkstättenreferent Rainer Klemke nichts von einer "Mogelpackung" - und erteilte dem Vorschlag, den Ausbau der zentralen Mauergedenkstätte zugunsten der Anwohner zu verschieben, eine Absage. Was Christoph Stollowsky darüber schrieb.

Von Christoph Stollowsky
Kugeln, die die Welt bedeuten: Jeden Mittwoch hoffen Millionen Lottospieler in ganz Deutschland auf den großen Gewinn.

Als erster Berliner überhaupt hat ein Lichtenberger am Mittwoch den Lotto-Jackpot geknackt. Ihn erwartet ein Gewinn von rund 14 Millionen Euro. In welchen Bezirken wohnen eigentlich die besten Tipper? Berlins Glücks-Kieze im Überblick.

Von Jan Oberländer
Tierschützer verpackt als Menschenfleisch bei einer früheren Anti-Fleisch-Kampagne.

Wochenlang wurde in Berlin über die Eröffnung eines Kannibalen-Restaurants spekuliert. Am Donnerstag stellte sich heraus: Es war eine PR-Kampagne des Vegetarierbundes. Bernd Matthies über Aufmerksamkeit - und wie sie provoziert wird.

Von Lars von Törne