zum Hauptinhalt
Unter dem Motto „A100 wegbassen“ wird es am Sonntag einen Demozug geben.

About Blank, Else, Zukunft am Ostkreuz – die Clubszene soll dem Ausbau der A100 weichen. Betroffene Betreiber sagen, der Politik fehle es an Wertschätzung für die Clubkultur.

Von Leonie Fischer

Gleich bei zwei Raubtaten am Mittwochabend benutzten Täter eine Machete. Es ist unklar, ob es sich dabei um dieselben Männer handelt.

Außenansicht des Kaufhauses Galeries Lafayette an der Friedrichstraße.

Der Eigentümer will wohl fast 600 Millionen Euro als Kaufpreis. Das offenbar von der Kulturverwaltung präferierte Mietkaufmodell könnte noch weit mehr kosten.

Von
  • Ronja Merkel
  • Julius Betschka

CDU und SPD wollen Berlins U-Bahnnetz langfristig überall am Stadtrand verlängern. Einen weiteren Schritt nach vorn macht nun der Ausbau der U3 zum Mexikoplatz.

Von Christian Latz
Ottilie Klein soll am 9. September zur Berliner CDU-Generalsekretärin gewählt werden.

Der CDU-Landeschef setzt weiter auf eine Verjüngung und Modernisierung der Partei. Die CDU-Bundestagsabgeordnete soll das soziale Profil der CDU stärken. Sie selbst gab ein großes Ziel aus.

Von Julius Betschka
Schülerinnen und Schüler einer Grundschule sitzen mit Abstand in ihrem Klassenraum.

Berlin und Brandenburg rutschen im Bildungsmonitor 2023 ab. In der Länder-Vergleichsstudie liegt Berlin auf dem vorletzten, Brandenburg nur auf dem 14. Platz.

Von Sylvia Vogt
Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz. (Symbolbild)

Eine 37 Jahre alte Autofahrerin stieß an einer Kreuzung in Reinickendorf mit einem Fahrradfahrer zusammen. Der Jugendliche wurde verletzt und kam ins Krankenhaus.

Landgericht Berlin Landgericht Berlin

District Court Berlin District Court Berlin

Nach einem beinahe tödlichen Messerangriff auf seinen Angestellten steht ein Imbiss-Betreiber vor dem Landgericht. Er wollte ins Gefängnis – wegen Schulden und Lügen.

Von Kerstin Gehrke

Der Bundesfinanzminister hatte am Montag behauptet, Alleinerziehende würden immer weniger erwerbsarbeiten. Das Gegenteil sei der Fall, kritisieren Alleinerziehendenverbände und fordern eine Korrektur.

Von Anna Pannen
„Der Bär ist nicht dumm – und schaut sich erst um“, riet schon Janosch in seinem Klassiker „Tiger und Bär im Straßenverkehr“

Berlin, Hauptstadt der Elterntaxis – Um Kindern einen selbständigen Schulweg zu ermöglichen, ist Verkehrserziehung wichtig. Der Aktionstag auf dem Tempelhofer Feld macht einen Anfang.

Von Constanze Nauhaus
Polizei im Einsatz (Symbolbild)

Fünf Männer brachen am Mittwochmorgen in eine Bar in Prenzlauer Berg ein. Dabei raubten sie nicht nur den Laden aus, sondern auch einer Barkraft, die noch im Laden war, den wohlverdienten Schlaf.

Von Cristina Marina
Düsseldorf 20.06.2023 Schule Alterspyramide Rentenloch Nachwuchs Generationenkonflikt Kindergeld Rentensystem Altersrente Grundschule Schulweg Schulsystem Elterntaxi Rucksack Tornister Schultasche Schulkinder Jugendliche Schüler Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Düsseldorf 20 06 2023 school age pyramid pension hole offspring generation conflict child benefit pension system old age pension elementary school school way school system parent cab backpack satchel school children youth pupils Düsseldorf North Rhine Westphalia Germany
SchulSymbol23

Dass es um die Deutsch- und Mathekenntnisse von Berliner Schülern relativ schlecht steht, haben Ergebnisse von Vergleichsarbeiten gezeigt. Eine neue Erhebung identifiziert weitere Problemfelder.

Zahlreiche Menschen haben sich bei der 45. Berlin Pride-Parade zum Christopher Street Day (CSD) auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor versammelt.

Der CSD in Berlin ist eine der größten Veranstaltungen der queeren Community in Europa. Nach dem Termin steht nun auch das Motto fest: „Nur gemeinsam stark“.

Von Dominik Mai
26.08.2023, Berlin: Stefan Evers (CDU), Berliner Bürgermeister und Senator für Finanzen, spricht bei einer Kranzniederlegung im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Bundes der Vertriebenen zum «Tag der Heimat» am zentralen Mahnmal der deutschen Heimatvertriebenen auf dem Theodor-Heuss-Platz. Foto: Christoph Soeder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Berlins Linken-Fraktionschef Carsten Schatz hat scharfe Worte gegen die CDU gefunden. Deren Generalsekretär Stefan Evers warnt, dass aus Worten schnell Taten werden könnten.

Von Julius Betschka
Stau auf der Autobahn A10 bei Erkner. (Symbolbild)

Ein Autofahrer hatte die Polizei am Mittwochmorgen auf die Leiche aufmerksam gemacht. Die A10 war in Richtung Magdeburg voll gesperrt. Die Behörde sucht nach Zeugen.

Der Görlitzer Park in Kreuzberg bei Nacht.

Nahe dem Görlitzer Park wird eine leblose Frau entdeckt, die Reanimation scheitert. Nun ermittelt die Polizei in der Drogen- und Obdachlosenszene.

Von Alexander Fröhlich
Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr bei einem nächtlichen Einsatz. (Symbolbild)

Zwei Männer fragten Kinder am U-Bahnhof Friedrichsfelde nach Drogen und folgten ihnen, bis sie zu Hause ankamen. Der Vater konfrontierte die Männer – mit Folgen.

Von Cristina Marina
Drogenkonsum mit einem 100-Euro-Schein auf einem Glastisch.

5000 Menschen im Jahr kommen in Berlin wegen psychischer Störungen durch Drogenmissbrauch in eine Klinik. Mehr als 9000 werden aufgrund von Alkoholmissbrauch eingewiesen.

Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs zu sehen.

Eines der Opfer in Neukölln gehört zur bekannten Großfamilie O. – Ermittler vermuten Kämpfe im Clan-Milieu. Der Fluchtwagen wurde, wie nach solchen Taten üblich, in Brand gesteckt.

Von Pascal Bartosz
Eine Figur der blinden Justitia ist an der Fassade des Kriminalgerichts Moabit zu sehen.

Ein 31-jähriger Imbiss-Betreiber soll auf einen Mitarbeiter eingestochen haben, weil er ihn des Diebstahls verdächtigte. Jetzt steht der Mann vor Gericht.

Der Verpackungsmüll der Mahlzeiten landet oft neben den Papierkörben.

Seit acht Monaten müssen Gastro-Anbieter im Außer-Haus-Verkauf wiederverwendbare Packungen anbieten. Doch die Müllvermeidung kommt in Berlin kaum vom Fleck.

Von Henning Onken