zum Hauptinhalt
Am August 2021 pinselten Mitglieder einer Anwohner-Initiative  weiß schraffierte Sperrflächen auf den Boden.

2021 gingen Anwohner mit Farbe gegen Falschparker und Durchgangsverkehr vor. Der Bezirk übermalte die Sperrflächen wieder – nun verlieren die Menschen erneut die Geduld.

Von Christian Hönicke
Erfolgreich: Rabea Imjela (42, l.) , Anja van Kampen (59, M.) und Agnieszka Wolf (50, r.).

Erfolg für die Anwohnerinitiative Brauerstraße: Mehr als 1000 Nachbar:innen forderten, dass die Einbahnstraße in Lichterfelde für Radler sicherer wird. Davon profitieren viele Schulkinder.

Von Boris Buchholz
Spieleentwicklerin Anja Wrede

Schon mehr als 100 Spiele für die bedeutendsten Spieleverlage in Deutschland hat Anja Wrede aus Berlin-Tempelhof entwickelt. Sie arbeitet bisweilen mit sehr ungewöhnlichem Material.

Von Sigrid Kneist
Der geplante ICE-Boxenstopp an der Schönholzer Heide.

Zwischen Wollankstraße und Schönholzer Heide plant die Bahn eine Großbaustelle. Anwohner sollen wegen der massiven Auswirkungen zeitweise sogar umziehen.

Von Christian Hönicke
Uferpromenade. Kein Durchkommen.

Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, nach Pfingsten aus Spandau, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier die Themen.

Von
  • André Görke
  • Simone Jacobius
  • Robert Klages
  • Sigrid Kneist
Rein ins Vergnügen.

Erbaut zu DDR-Zeiten, gelegen in der Peripherie, die BVG-Anbindung so lala: Das Freibad Staaken-West hat aber Charme – und steht 2023 ganz besonders im Fokus.

Von André Görke
Wiebke Neumann

Die Sozialdemokraten in Tempelhof-Schöneberg sind keine Freunde der Großen Koalition. Die Kreis-Co-Vorsitzende Wiebke Neumann will genau schauen, dass sozialdemokratische Projekte nicht zu kurz kommen.

Von Sigrid Kneist