zum Hauptinhalt

Der Rücktritt seines außenpolitischen Beraters Michael Steiner trifft den Bundeskanzler, obwohl er ihn nicht verhindern wollte. Der Kanzler sucht weiter Beratung - aber nicht mehr diese.

Die Lufthansa ist, man weiß es, in Turbulenzen geraten. Sie wird von den Gehältern ihrer Piloten und der Terrorfurcht ihrer Passagiere geschüttelt, und seit sie überdies als "Der Aviation Konzern" firmiert, weiß ohnehin niemand mehr: Fliegen die eigentlich noch?

Etwa drei Millionen Deutsche leiden unter krankhaften Ohrgeräuschen. Den Horror im Hörorgan erahnt der Gesunde aus drastischen Schilderungen: "Wie ein D-Zug, der durchs Zimmer fährt", "Kindergeschrei so laut wie ein Presslufthammer" oder "Schmerzhaftes Quietschen, als würde einem der Hörnerv aufgespießt".

Nicht rechts, nicht links - immer durch die Mitte, das ist Gerhard Schröders Motto. Deshalb hat er ja auch Tony Blair auf den Parteitag eingeladen.

Von Stephan-Andreas Casdorff