zum Hauptinhalt

Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ schreibt zu Finanzlöchern im Haushalt: Wenn sich die Zahlen bestätigen, die jetzt zu vernehmen sind, steckt Deutschland in einer Finanzkrise. Nicht nur der Bundeshaushalt, auch praktisch alle Länderetats werden verfassungswidrig sein, weil die Neuverschuldung weit über den Investitionssummen liegen wird.

Die Tageszeitung „The Observer“ aus London beschäftigt sich mit der Rolle der britischen Regierung zur Verhinderung eines IrakKrieges: Wenn vor drei Monaten jemand vorausgesagt hätte, dass sich die Bush-Regierung um eine UN-Resolution zum Irak bemühen, erhebliche Kompromisse akzeptieren und dann eine einstimmige Entscheidung im Sicherheitsrat erzielen würde, dann wäre er als multilateraler Idealist abgetan worden. Und doch ist dies genau das, was jetzt geschehen ist.