zum Hauptinhalt

Er findet die gefährlichsten Stellen im Damm, dirigiert die Bundeswehr, spricht mit der Feuerwehr über die Lage der Sandsäcke, berät den Minister und erklärt der Presse in blumigen Bildern den Ernst der Lage: Professor Matthias Freude ist als Präsident des Brandenburger Landesumweltamtes eine der wichtigsten Personen bei der Abwehr der Elbeflut. Wenn das Land Brandenburg genau wie 2002 vergleichsweise ungeschoren die Katastrophe abwehren kann, besitzt der Mann mit der Schiebermütze daran einen beträchtlichen Anteil.

Von Claus-Dieter Steyer

Seinerzeit, in der Opposition, ließ die Union kaum eine Gelegenheit aus, um Gerhard Schröders Räterepublik zu kritisieren. Und der Nationale Ethikrat, mit dem der damalige Kanzler seinen gentechnischen Fortschrittsdrang zu legitimieren und Vorbehalte im Bundestag beiseite zu schieben versuchte, war insbesondere den schwarzen Lebensschützern ein rotes Tuch.