zum Hauptinhalt

Steigender Druck macht auch die Jüngsten krank – der erste Kinderreport fordert mehr Mitsprache für Kinder

Von Ruth Ciesinger

Als erste amerikanische Hochschule stellt Stanford menschliche Embryonen her – und erhält dafür zwölf Millionen Dollar

Von Thomas de Padova

Wie ein indonesischer Polizeigeneral und seine Ermittler den Attentätern von Bali auf die Spur kamen

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Die Kinderorganisationen sind sich einig: Jugendliche brauchen einen Vertreter im Parlament. Schon vor einigen Jahren hatte das deutsche Kinderhilfswerk ein solches Gesetz gefordert.

Von den Hilfen für die Bauern bis zum Zypern-Problem: Die Streitpunkte in Kopenhagen

Von Albrecht Meier

Nach den Anschlägen auf Bali wurden rund 30 Personen verhaftet, sechs werden noch gesucht. Die wichtigsten im Überblick

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Herr L. ist auch so einer, den hinter den Linden allmählich nur noch die ganz alten Hasen kennen.

Von Robert Birnbaum

Die EU streitet über die Türkei – auf dem Familienfoto beim Gipfel dürfen Ankaras Vertreter aber schon dabei sein

Von Albrecht Meier