zum Hauptinhalt

Sinologen bitten wir um Nachsicht, für den Rest aber kommt hier ein kleines Rätsel zum verspäteten Wochenanfang: Ist folgender Satz korrekt – oder fehlt was? Wen hat Bundeskanzler Gerhard Schröder am Montag getroffen.

Madrid - Die baskische Terrororganisation Eta hat am Montag Spanien mit einer neuen landesweiten Bombenserie in Aufregung versetzt. In den Zentren von sieben verschiedenen Städten, von Nord- bis Südspanien, explodierten nach telefonischer Vorwarnung zeitgleich Mini-Bomben.

Am Wochenende überraschte Fußball Idol Franz Beckenbauer mit einem kurzen Spot im ukrainischen Fernsehen . Darin machte sich der Cheforganisator der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland für die Demokratiebewegung in Kiew stark.

Saudi-Arabien hatte geglaubt, die Islamisten besiegt zu haben – nun schlugen sie in Dschidda erneut zu

Von Andrea Nüsse

Zwei Wochen nach Beginn des Volksaufstands auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew ist die Revolution Alltag geworden. Jeden Tag gibt es warme Suppe und jeden Abend eine flammende Rede von Oppositionsführer Viktor Juschtschenko.

Berlin - Die Grünen stehen Überlegungen der SPD, die Wehrpflicht faktisch auszusetzen und den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr durch ein Bonussystem attraktiv zu machen, offen gegenüber. „Ich betrachte das als ein positives Zeichen“, sagte Grünen-Parteichef Reinhard Bütikofer am Montag.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Hans Monath

Berlin - „Die Pisa-Studie ist der erste Hinweis darauf, dass es in Deutschland wieder aufwärts geht, gerade bei jungen Leuten.“ Das sagte Manfred Prenzel, der den deutschen Teil der internationalen Schulleistungsstudie geleitet hat, am Montag bei deren Veröffentlichung in Berlin.

Von Anja Kühne