zum Hauptinhalt

Ranghohe Regierungsberater wollen im Juni einen Plan für die umfassendste Reform seit Einführung der Pflegeversicherung 1995 vorlegen. „Ziel ist, endlich die kognitiv beeinträchtigten Menschen in die Pflegeversicherung gleichberechtigt aufzunehmen“, sagte der Vorsitzende des zuständigen Expertenbeirats der Bundesregierung, der Patientenbeauftragte Wolfgang Zöller (CSU), in Berlin.

Stuttgarts Minister Schmid (SPD) warnt vor Überforderung der Banken durch die Transaktionssteuer – und irritiert die eigene Partei.

Von Antje Sirleschtov
Die OECD drängt die EZB zu einer lascheren Geldpolitik.

Die OECD drängt die EZB dazu, bei Bedarf mehr Geld in den Markt zu pumpen. Europa könne sich ein Beispiel an Japan nehmen. Auch bei der Bekämpfung der Rekordarbeitslosigkeit könnten europäische Regierungen noch viel mehr tun.

Von Carsten Brönstrup

Die höchste Kriminalitätsrate aller deutschen Großstädte und die Skyline prägen das schlechte Image. Doch Frankfurt am Main ist in Wahrheit kein Eldorado für Verbrecher und Abzocker.

Auch Chakall ist jetzt ein Berliner. Ja, der argentinische Starkoch, der in Portugal das Sternerestaurant „QuintaDosFrades“ führt, in China mit seinem Hund Pulga durch Kochshows Popstarstatus erlangte und auch als DJ Säle zum Kochen bringt.