zum Hauptinhalt

Der russische Energieriese Gasprom will nordöstlich von Wittstock den größten Erdgasspeicher in der EU bauen. Mit einer Kapazität von bis zu zehn Milliarden Kubikmetern Gas könnte hier ein Zehntel des deutschen Jahresverbrauchs gelagert werden.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Fraktionen von SPD, CDU und Linke haben im Superwahljahr 2009 verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen den Rechtsextremismus ankündigt. SPD-Fraktionschef Günter Baaske forderte erneut einen Demokratiecheck für Personen, die als hauptamtliche Bürgermeister oder Landräte kandidieren.

Berlin - Die Berliner Bildungsverwaltung hat offenbar Probleme, freie Lehrerstellen zu besetzen. Nach der ersten „Castingrunde“ mit Bewerbern seien viele Schulleiter mit leeren Händen nach Hause gegangen, berichtete am Mittwoch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).

lunacek

Thomas Lunacek zieht die Konsequenz aus der Niederlage bei der Listenaufstellung. Der 44-Jährige begründete seinen Schritt mit dem fehlenden Rückhalt in der Partei, der im Wahlkampf jedoch nötig wäre.

Potsdam - Das Raumordnungsverfahren für den Bau der Erdgaspipeline Opal in Brandenburg soll bis Mitte März abgeschlossen werden. Dabei zeichne sich ab, dass die Variante über Baruth mit dem Verdichterstandort Radeland als „raumverträglich“ beurteilt werde, teilte das Infrastrukturministerium mit.