zum Hauptinhalt
Nazibraut. Alina Levshin spielt die Hauptrolle in „Kriegerin“.

Die Jury des Förderpreises Deutscher Film schwärmte in den höchsten Tönen: Der Film „Kriegerin“, mit dem Regisseur David Wnendt an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolff“ (HFF) sein Diplom absolvierte, ist am Mittwochabend beim Filmfest München gleich zweimal ausgezeichnet worden. Wnendt erhielt für das Drama um eine zunächst knallharte rechtsradikale junge Frau in der ostdeutschen Provinz, die sich nach und nach wandelt, den mit 10 000 Euro dotierten Drehbuchpreis.

Von Jana Haase

Nach dem erneuten Scheitern eines Pflichteintritts für Park Sanssouci denkt die Schlösserstiftung nun darüber nach, wie sie die Erlöse aus dem freiwilligen Eintritt erhöhen kann. Und sie holt dafür die Studenten der School of Design Thinking des Hasso-Plattner-Instituts zu Hilfe.

Von Peer Straube

Die Sanierung des „Walhalla“ in der Dortustraße 5 – in dem sogar Charlie Chaplin und Star-Tenor Enrico Caruso nach der Eröffnung des Varietés 1912 Gastspiele gaben – begann 2001. Sie wurde als Modellprojekt zum Großteil von straffällig gewordenen Jugendlichen realisiert.

Der positive Trend am Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni fortgesetzt: Mit 7,8 Prozent lag die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk so niedrig wie noch nie in einem Juni seit 1991, erklärte Manfred Pollnow, der Vize-Chef der Agentur für Arbeit Potsdam, am gestrigen Donnerstag vor Journalisten. In der Stadt Potsdam gab es der Statistik zufolge im Juni 6228 Arbeitslose, 196 weniger als noch im Mai und 442 weniger als im Juni des Vorjahres – und das, obwohl in den vergangenen Monaten Hunderte von sogenannten „Ein-Euro-Jobs“ abgeschafft wurden, wie Frank Thomann, Geschäftsführer des Jobcenters Potsdam, betonte.

Die A-Junioren des SV Babelsberg 03 haben den Einzug in den DFB-Pokal verpasst: Das von Hendryk „Henne“ Lau trainierte Team unterlag am Mittwochabend im entscheidenden Qualifikationsspiel den A-Junioren des FC Energie Cottbus auf der Sandscholle mit 1:4. Bereits zur Halbzeit lag das klar favorisierte Team aus der Lausitz mit 3:0 in Führung.

Noch am 15. Juni 1961 hat der DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht erklärte: „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.

Lernbegleiter. Charles Göttel (links) bietet für die fremdsprachigen Neuzugänge des SV Babelsberg 03 künftig Deutschunterricht an. Als Erster nahm gestern der Franzose Mickael Nelson das Angebot an.

Französisch, Polnisch, Englisch: Die neuen Spieler des SV Babelsberg 03 bringen auch sprachliche Vielfalt in die Mannschaft. Nun bietet ihnen der Verein Deutschkurse an