zum Hauptinhalt
Sind die Zeiten der anonymen Leserkommentare bald vorbei?

Die Anonymität im Netz verleitet viele dazu, die Grundregeln des respektvollen Umgangs miteinander zu missachten. Muss endlich Schluss sein mit namenlosem Surfen? Diskutieren Sie mit!

Von Nik Afanasjew

Kufstein - Ein Potsdamer ist in den österreichischen Alpen tödlich verunglückt. Die Leiche des 70-Jährigen wurde am Freitag auf der Nordseite des 2111 Meter hohen Berges Scheffauer bei Kufstein in Tirol entdeckt, wie die Polizei in Innsbruck mitteilte.

Ein trauriges Schicksal war es, den Potsdams jahrzehntelang florierendster Industriestandort nach der Wende fristete. Im Kaiserreich als Lokfabrik von Orenstein & Koppel in Babelsberg gegründet, arbeiteten zu DDR- Zeiten 2500 Menschen im umbenannten VEB Maschinenbau „Karl Marx“ – freilich zum Teil noch an Maschinen aus den Gründungsjahren.

Von Peer Straube

Innenstadt - Die Befürworter eines Kupferdachs für das Landtagsschloss am Alten Markt erhalten Unterstützung aus der Politik. Potsdams CDU-Kreischefin Katherina Reiche forderte die rot-rote Landesregierung auf, das Schlossdach mit Kupfer zu decken, statt wie ursprünglich geplant mit Zink.

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 unterlag in der 1. DFB-Pokalrunde daheim dem Zweitligisten MSV Duisburg mit 0:2

Von Michael Meyer

Der Potsdamer Daniel Frahn in Diensten des Regionalligsten RB Leipzig schoss sich am Freitagabend beim 3:2-Heimsieg mit drei Toren berühmt (Seite 21), ehe er am Samstag in Babelsberg seinem Heimatverein SVB im Pokalspiel gegen Duisburg die Daumen drückte.Es hat für Nulldrei gegen den MSV nicht gereicht.

Innenstadt - Die Kampagne gegen Wehrpflicht hat am Sonntag mit einer Kranzniederlegung den Potsdamer Revolutionär Maximilian Dortu geehrt und abermals Kritik an der Gedenkpolitik der Stadt geübt. Im Rathaus pflege man lieber das Gedenken an jene, die Dortu auf dem Gewissen haben, sagte Lutz Boede von der Kampagne bei der Zeremonie mit gut einem Dutzend Teilnehmern vor Dortus Geburtshaus in der Dortustraße.