zum Hauptinhalt

Ein Platz im Aufzug nach oben scheint schon besetzt zu sein. Der DSC Arminia Bielefeld hat bereits nach dem dritten Spieltag in der Zweiten Fußball-Bundesliga unterstrichen, die Fahrstuhlmannschaft im deutschen Fußball zu sein.

Es ist wie eine Erscheinung aus dem Nichts. "Tennis kann ein verrückter Sport sein", sagte Nicolas Kiefer, als er in einem dreistündigen Krimi auf dem Centrecourt des Arthur-Ashe-Stadions von New York den "Spieler der Saison", Magnus Norman, mit 6:2, 6:7, 6:1 und 6:4 geschlagen hatte.

Armstrongs Olympiastart fraglichDer Olympia-Start des zweifachen Tour-de- France-Siegers Lance Armstrong ist fraglich. Nach seinem Trainingsunfall vom 29.

Immer in den Wochen, bevor die Olympischen Spiele eine Stadt verändert, kommen die Propheten mit ihren Bildern. Sie suchen hohe und breite Gebäude, am besten Wolkenkratzer, von denen dann die Riesenfotos jener Athleten auf die Besucher herabgucken, deren Bild man noch im Kopf behält, wenn man wieder wegfliegt.

Die Tinte unter dem Vertrag war kaum trocken, da stießen der Staatsekretär und die Verantwortlichen der Berlin Capitals schon mit Sekt an. Ein feucht-fröhliches Ende der Dauerfehde zwischen Senat und dem Klub aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL): Gestern einigten sich beide Seiten über den Nutzungsvertrag für die Eissporthalle an der Jafféstraße.

Von Claus Vetter

Die einen konnten nicht, die anderen wollten nicht mehr - heraus kam folgerichtig die erste Nullnummer der Saison. So wenig aufgeregt wie das Spiel gerieten dann auch die Kommentare der Trainer nach dem 0:0 zwischen dem SC Freiburg und dem 1.

Die Abstimmung bei der außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats auf der Geschäftsstelle von Hertha BSC dauerte gestern Nachmittag nur Sekunden. Dann war Bernd Schiphorst, der zuvor von seinem Amt als Mitglied des Aufsichtsrates formal zurückgetreten war, mit einem Votum von 6:0 zum Präsidenten des Berliner Fußball-Bundesligisten Hertha BSC bestellt worden.

Mit dem Wandel vom frustrierten Eigentorschützen zum Matchwinner hat Fußball-Nationalspieler Michael Ballack erfolgreich Revanche für die Demütigung von Unterhaching genommen. "Dieses Tor gönne ich ihm von ganzem Herzen", sagte Bayer-Manager Reiner Calmund nach dem 1:0 (1:0)-Erfolg der Leverkusener über die SpVgg Unterhaching, die den Leverkusenern vor drei Monaten noch die Meisterschaft verdorben hatte.

China hat neun Tage vor Beginn der Sommerspiele von Sydney 27 Aktive und 13 Offizielle seines Olympiateams zurückgezogen. Die Chinesen verzichteten auf fast zehn Prozent ihres erst vor einer Woche nominierten Aufgebotes, um ihre Chancen auf die Ausrichtung der Sommerspiele 2008 nicht zu gefährden.