zum Hauptinhalt

Im Kampf gegen die jüngst gehäuften Vorfälle von Gewalt und Rassissmus in Stadien will die Deutsche Fußball-Liga die Betreuung für Fußballanhänger weiter professionalisieren.

Petrik Sander vom Fußball-Bundesligisten FC Energie Cottbus hatte nach der Niederlage seine Teams gegen Schalke 04 von Betrug gesprochen. Dafür wurde der Trainer nun zu einer Geldstrafe verdonnert.

In der so genannten "G 14" vertreten große Fußballvereine ihre Interessen gegenüber dem europäischen und dem Weltverband. Bayern München will sein Engagement dort jetzt überdenken.

Bei seinem Amtsantritt als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln hat Christoph Daum den großen Zuspruch ihm gegenüber als Grund für die überraschende Zusage an den Verein genannt.

Zwanzig Minuten vor Schluss des Bundesliga- Samstags: In Frankfurt wird Meiers 2:0 gegen Dortmund nicht anerkannt, in Hannover gilt der Mainzer Führungstreffer nicht. Die Schiedsrichterassistenten heben in beiden knappen Situationen zu Unrecht wegen Abseitsstellungen die Fahnen.

Nur um die Dinge vorweg richtig einzuordnen: Örjan Madsen darf vorerst weiter als Bereicherung des Deutschen Schwimmverbands gelten, als Profi, als Mann, der interessante Akzente setzt. Der neue Sportdirektor und Cheftrainer setzt einen Stab von Experten ein, er hat jeden Spitzenathleten persönlich besucht, er hat eine klar strukturierte Strategie.

Von Frank Bachner

Hertha hat viele überragende Nachwuchsspieler, das heißt nicht, dass sie auch überragende Profis werden

Von Stefan Hermanns

In der westfälischen Provinz taumelt der Boxer Axel Schulz in einen langen, dunklen Tunnel

Von Michael Rosentritt