zum Hauptinhalt

Für die Chief Excecutive Officers (CEO) in den Spitzen der amerikanischen Wirtschaft scheinen die Tage der grenzenlosen Macht gezählt. In der vergangenen Woche haben die Herren der Wall Street den börsennotierten Unternehmen neue Maßgaben für die Unternehmenskontrolle verschrieben.

Von Scott Miller, Melfi Der Direktor der hochmodernen Autofabrik im süditalienischen Melfi weiß besser als jeder andere, mit welchen Problemen Fiat zu kämpfen hat. Während die Rahmen von „Puntos“ auf dem grünen Montageband vorbei gleiten, weist Massimo Risi auf ein Diagramm an der Wand.

Das Boot ist jetzt in amerikanischer Hand. Seit kurzem werden die Geschäfte der Howaldtswerke-Deutsche Werft AG (HDW) von der US-Investmentgesellschaft One Equity Partners (OEP) bestimmt.

Von Paulo Prada Weil die Top-Favoriten reihenweise ausscheiden, sind die Buchmacher die Gewinner der Fußballweltmeisterschaft. Als sichere Wetten galten Frankreich und Argentinien; wenige tippten dagegen auf Erfolge der USA oder Senegals.

Unter dem Free Float oder Streubesitz versteht man die Anzahl der an der Börse frei handelbaren Aktien eines Unternehmens. Hält ein Investor mehr als fünf Prozent, ist dies meldepflichtig.