zum Hauptinhalt

Von Henrik Mortsiefer Wir hatten uns schon gewundert: Der Verkauf der letzten Reste des KirchImperiums an den US-Investor Haim Saban schien reibungslos über die Bühne zu gehen. Saban hatte in der lässigen Art amerikanischer Medien-Tycoons per Unterschrift versichert, er werde zwei Milliarden Euro für einen Anteil an der Senderkette ProSiebenSat1 und für die Filmbibliothek des Pleite-Unternehmers Leo Kirch bezahlen.

Das von dem Finnen Linus Thorwalds Anfang der 90er Jahre entwickelte Betriebssystem Linux (siehe Beitrag auf dieser Seite) ist der bekannteste Vertreter der OpenSource-Software. Bei diesen Programmen stehen die Quellcodes – anders als bei den Microsoft-Produkten – jedermann offen zur Verfügung.