zum Hauptinhalt

Die Staatsschuldenkrise in Euroland rückt wieder in den Fokus, Spekulationen über ein Krisenpaket für Irland machen die Runde. Die Risikoaufschläge für irische Staatsanleihen steigen auf Rekordniveau.

Von Rolf Obertreis

Das DHL Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle ging im Mai 2008 in Betrieb. Insgesamt investierte die Deutsche Post DHL 300 Millionen Euro in den Standort, davon allein 70 Millionen Euro in die Sortieranlage.

Die wenigsten machen die Beilage selbst. Fertigprodukte sparen Zeit, aber nur ein Drittel schmeckt gut. Die Markenhersteller fallen im Klößetest durch.

Von Jahel Mielke

In Bayern und Österreich heißen sie Knödel, in Thüringen nennt man sie auch Klöße. Es gibt viele verschiedene Varianten, aber in allen stecken zerkleinerte Kartoffeln (roh oder gekocht), Stärke und Salz.

Am Samstag startet die Messe für nachhaltigen Konsum. Wer auf dem "Heldenmarkt" ausstellen will, muss Produkte anbieten, die Öko, Bio oder fair gehandelt sind.

Von Jahel Mielke

Deutschland bleibt auf absehbare Zeit die Konjunkturlokomotive Europas. Zwar hat die Dynamik zuletzt nachgelassen, doch der Aufschwung ist robust. Das Wachstumstempo liegt weiter deutlich über dem Schnitt der Euroländer.

Von Carsten Brönstrup