zum Hauptinhalt

Spekulationen über eine weitere Straffung der Geldpolitik in China haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag belastet. Der Dax fiel bis zum Abend um 1,9 Prozent auf 6663 Zähler.

Berlin - Zum ersten Mal gibt es die Songs der Beatles als legalen Download im Internet. Der Computerkonzern Apple darf die Titel und Alben der „Fab Four“ ab sofort in seinem Online-Musikshop iTunes verkaufen.

Die Fleischproduktion erreicht neue Rekorde – auch wegen niedriger Löhne in der Branche. Auf vielen Schlachthöfen sind nur noch 20 Prozent der Beschäftigten regulär angestellt.

Von Jahel Mielke

Berlin - Der ehemalige Vorstandschef von BMW (1993 bis 1999) und VW (2002 bis 2006), Bernd Pischetsrieder, lehnt Prämien für die Anschaffung von Elektroautos ab. „Studien zeigen, dass E-Autos von Haushalten gekauft werden, die schon mehrere Autos besitzen“, sagte der Manager am Dienstag in Berlin auf einem Kongress des Forums Elektromobilität.

Berlin - Hausbesitzer, die mit Heizöl heizen, sollten in den kommenden Wochen aufmerksam die Preise verfolgen. „Im Prinzip sind November und Dezember sehr gute Monate, den Tank zu füllen“, sagt Oliver Klapschus von der Preisvergleichsplattform heizoel24.

Von Kevin P. Hoffmann

Das hochverschuldete Irland will kein Geld von der EU - doch die Euro-Staaten bleiben besorgt. In Brüssel suchten die Finanzminister nach Wegen, das marode Bankensystem des hochverschuldeten einstigen "keltischen Tigers" zu stützen.

Schiesser will 2011 aus der Insolvenz an den Kapitalmarkt starten – Aktionärsvertreter warnen vor Risiken. Mit dem Modedesigner Wolfgang Joop laufen derweil weiter Verhandlungen über eine Rolle als kreativer Berater.

Von Henrik Mortsiefer

Flugreisende, die ihre Rechte einfordern, blitzen bei den Gesellschaften oft ab, sagen Verbraucherschützer. Die Airlines kontern mit einer EU-Umfrage.

Von Heike Jahberg

Er kommt gerade von der Architektur-Biennale in Venedig. Thomas Köhler, hohe Stirn, dunkle Brille, Lenin-Bart und die Höflichkeit in Person ist der neue Mann an der Spitze der Berlinischen Galerie – des Landesmuseums für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur –, bisheriger Stellvertreter und Nachfolger von Jörn Merkert.

Die Finanzminister der Euro-Länder haben am Dienstag reichlich Themen: Griechenlands Neuverschuldung ist noch höher, Irland könnte schon bald Hilfen aus dem Rettungsfonds beantragen.

Von
  • Gerd Höhler
  • Christopher Ziedler