zum Hauptinhalt

Turbulente Anleihenmärkte und gemischt ausgefallene Konjunkturdaten haben an den Aktienmärkten am Donnerstag für Unruhe gesorgt: Nach einem Auf und Ab im Tagesverlauf ging der Dax am Abend mit einem Abschlag von 0,9 Prozent auf 6671 Punkte aus dem Handel. Damit hat der Leitindex nach der Kursrallye vom vergangenen Dienstag seine Gewinne mehrheitlich wieder abgegeben.

Wirtschaftsforscher sind optimistisch: Für 2012 sagen sie ein Wirtschaftswachstum von 0,9 Prozent voraus.

Trotz Euro-Krise: Die deutsche Wirtschaft soll in diesem Jahr nach einer Prognose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute um 0,9 Prozent wachsen. Die Zahl der Arbeitslosen soll damit in den nächsten beiden Jahren weiter zurückgehen.

Boston - Der milliardenschwere US-Hedgefonds-Investor John Paulson wettet darauf, dass sich die Schuldenkrise in Europa wieder zuspitzt. Paulson habe seine Strategie zu Wochenbeginn in einer Telefonkonferenz mit Investoren erläutert, sagten am Mittwoch zwei mit der Sache vertraute Personen.

Analysten empfehlen Infineon trotz magerer ZahlenAnalysten der Deutschen Bank und der LBBW empfehlen die Aktie des Chipherstellers Infineon. Die Deutsche Bank erhöhte zudem das Kursziel deutlich von 6,70 auf 9,70 Euro (aktuell: 7,50 Euro).

Foto: dapd

Verbraucherschützer klagen über irreführende Werbung bei Lebensmitteln.

Von Jahel Mielke

Die wichtigsten deutschen Aktienindizes haben am Mittwoch ihre Verluste ausgeweitet. Nach einer kurzen Rallye zu Wochenbeginn habe sich die Stimmung am Markt angesichts der europäischen Schuldenkrise wieder eingetrübt, sagten Marktbeobachter.

Brüssel zieht Zwischenbilanz der Griechenland-Rettung und stellt Beschäftigungspaket für Europa vor.

Von Christopher Ziedler