zum Hauptinhalt
Autor:in

Jörg Strohschein

Marco Höger feiert sein Tor gegen Hoffenheim mit Julian Draxler.

Während die Hoffnung der Hoffenheimer auf den Klassenerhalt nach dem 0:3 immer geringer wird, lassen die Schalker Zweifel aufkommen, ob sie den vierten Tabellenplatz überhaupt noch erreichen wollen.

Von Jörg Strohschein
Überdehnt? Das Verhältnis von Teamchef Sami Hyypiä (links) und seinem Kollegen Sascha Lewandowski soll schon länger überstrapaziert sein, in der vergangenen Woche machten sie dies erstmals öffentlich.

Zwei sind einer zu viel: Vor dem Spiel gegen Bayern München scheint das Verhältnis von Leverkusens Trainergespann Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski zerrüttet zu sein.

Von Jörg Strohschein
Ein Heber zum Abschied. Galatasarays Burak Yilmaz lupft den Ball an Torwart Timo Hildebrandt vorbei zum 1:2 ins Tor. Foto: AFP

Schalke verspielt beim 2:3 gegen Galatasaray Istanbul den Viertelfinal-Einzug.

Von Jörg Strohschein
Erst Kopf am Ball, dann Hände in die Höhe. Huntelaar bejubelt den Siegtreffer für Schalke, Hummels und Torwart Weidenfeller schauen lieber weg.

Schalke 04 gewinnt auch das zweite Revierderby der Saison gegen Erzrivale Borussia Dortmund nach einer nahezu perfekten ersten Halbzeit 2:1. Allerdings mussten die Gastgeber letztlich mit einer Verletzung teuer bezahlen.

Von Jörg Strohschein
Glücklich ist anders: Kaum jemand im Verein traut dem 42-Jährigen eine dauerhafte Stabilisierung und vor allem eine stetige Weiterentwicklung der Mannschaft zu.

Auch nach zwei Siegen in Folge und einer guten Ausgangsposition in der Champions League kann sich die Schalker Führung nicht zu einem klaren Bekenntnis zu Trainer Jens Keller durchringen - und sorgt damit vor dem Revierderby gegen Dortmund weiter für Spekulationen.

Von Jörg Strohschein
Die Hürde Istanbul genommen. Schalke mit Michel Bastos (Mitte) hat nun gute Voraussetzungen für das Rückspiel am 12. März. Foto: AFP

Schalke zeigt sich stärker als zuletzt und spielt bei Galatasaray Istanbul 1:1.

Von Jörg Strohschein
Entscheidung im Schneetreiben. Oscar Cardozo von Benfica Lissabon überwindet Leverkusens Torhüter Bernd Leno nach einer feinen Einzelleistung und schießt das einzige Tor des Spiel. Foto: dpa

Bayer steht nach dem 0:1 gegen Benfica Lissabon vor dem Ausscheiden in der Europa League.

Von Jörg Strohschein

Der FC Schalke 04 zeigt bei der 1:2-Niederlage gegen Greuther Fürth keinerlei spielerische Fortschritte. Das Tabellenschlusslicht aus Fürth hingegen schöpft nach dem zweiten Saisonsieg wieder Hoffnung im Abstiegskampf.

Von Jörg Strohschein
Links vor rechts. Die Augsburger um Ronny Philp (l.) zeigten mehr Leidenschaft als Joel Matips Schalker. Foto: dpa

Der FC Augsburg dominiert Schalke 04, trifft aber beim 0:0 nicht ins Tor.

Von Jörg Strohschein
Nullnummer: Augsburgs Klavan (r.) und Baier im Kampf um den Ball mit Schalkes Marica.

Die vielleicht größte Überraschung des Spieltags: Abstiegskandidat Augsburg erspielt sich ein torloses Unentschieden gegen Schalke und bringt die Gäste dabei an den Rand einer Niederlage.

Von Jörg Strohschein
Auf Biegen und Brechen. Hannovers Diouf (l.) gegen Schalkes Hildebrand.Foto: dpa

Gelsenkirchen - Die Last der zuletzt sechs sieglosen Spiele lag lange Zeit wie Blei auf den Schultern der Spieler des FC Schalke 04. Dass die Mannschaft von Trainer Jens Keller die kuriose Begegnung gegen Hannover 96 zum Rückrundenauftakt dennoch mit 5:4 (1:0) für sich entschied, hatte vor allem mit dem großen Willen zu tun, den das Team auch nach mehreren Rückschlägen in der Begegnung gezeigt hatte.

Von Jörg Strohschein
Ein Tor, zwei Vorlagen: Lewis Holtby schießt Schalke zum Sieg.

Keller-Party zum Auftakt: Mit 5:4 gewinnt Schalke 04 gegen Hannover 96 beim Ligadebüt von Trainer Jens Keller. In einem kuriosen Spiel läutet der abwanderungswillige Lewis Holtby mit einem Tor und zwei Vorlagen seine Abschiedstour ein.

Von Jörg Strohschein