zum Hauptinhalt
Autor:in

Jörg Strohschein

Debüt unter Druck. Keller muss bei Schalke schnell gute Ergebnisse liefern. Foto: Reuters

Schalke 04 verstärkt sich vor dem Ligastart 2013 am Freitag gegen Hannover. Neu-Trainer Jens Keller steht aber schon in der Kritik.

Von Jörg Strohschein
Überzeugende Stille. Keinem Spieler oder Trainer gefiel das Schweigen in den ersten zwölf Minuten und Sekunden in den vergangenen Wochen, wie die Fans von Union Berlin hier im Spiel gegen Kaiserslautern zeigen. Was nach dem 12. Dezember passierte, gefiel vielen Fans auch nicht.

Wochenlang haben Fußball-Anhänger in den deutschen Stadien gemeinsam aus Protest geschwiegen. Doch nun gibt es Streit, wie es weitergeht – und ob Ultras zu viel Macht haben.

Von
  • Jörg Strohschein
  • Jan Mohnhaupt
Im Erfolg unverstanden: Trainer Huub Stevens.Foto: Fishing4

Der mal wieder nervöse FC Schalke 04 trennt sich vom zuletzt starrsinnigen Vereinsidol Huub Stevens und befördert Jugendtrainer Jens Keller.

Von Jörg Strohschein
Das Abendspiel gewann der SC Freiburg mit 3:1 gegen Schalke 04. Damit beenden die Breisgauer die Hinrunde als Tabellenfünfter.

Schalke 04 ist nach der 1:3-Heimniederlage gegen den SC Freiburg schon seit sechs Spielen ohne Sieg. Für Trainer Huub Stevens dürfte es nun ungemütlich werden. Dabei spielten die Hausherren stark - bis sie in Führung gingen.

Von Jörg Strohschein
Suche nach Erleuchtung. Schalker Fans brannten reichlich Pyrotechnik ab – wie am Tag zuvor schon HSV-Anhänger. Foto: dapd

Schalke spielt gegen Eintracht Frankfurt nur 1:1 und fällt in der Tabelle hinter Borussia Dortmund zurück.

Von Jörg Strohschein
Bauchlandung. Schalke 04 und Eintracht Frankfurt rutschen in der Tabelle beide um einen Platz ab.

Aufsteiger Eintracht Frankfurt zeigt sich weiterhin mit den Spitzenklubs auf Augenhöhe und trotzt auch dem FC Schalke 04 ein Remis ab. Die beiden engsten Verfolger von Tabellenführer Bayern München müssen damit aber Meister Dortmund vorbeiziehen lassen.

Von Jörg Strohschein
Foto: dpa

Gelsenkirchen - Seine jetzigen Freunde aus Gelsenkirchen hatte Christian Fuchs mit seinem Siegtor gegen Piräus bereits beglückt, und nun waren die alten Freunde aus Bochum an der Reihe. Mit einem Stadionheft ausgerüstet, trat die kleine VfL-Delegation an den Held des Abends heran, drückte ihm einen schwarzen Filzstift in die Hand – und Fuchs, der frühere Bochumer, holte zu einem gewaltigen Armschwung aus und schrieb in riesigen Buchstaben „Herzlichst, Christian“ auf die aufgeschlagene Seite.

Von Jörg Strohschein
Alles im Griff. Schalkes Jermaine Jones bekämpft Giannis Maniatis mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln. Foto: AFP

Schalke 04 tut sich gegen Piräus lange schwer, zieht durch das 1:0 aber in die K.-o.-Runde ein.

Von Jörg Strohschein
Grieche gegen Griechen. Schalkes Kyriakos Papadopoulos im Duell mit Jose Holebas.

Der FC Schalke 04 knüpft gegen Olympiakos Piräus an seine zuletzt eher schwächeren Auftritte in der Bundesliga an. Doch in der Schlussphase schießt Christian Fuchs sein Team mit Gewalt ins Achtelfinale.

Von Jörg Strohschein
An Haltung verloren. Im vergangenen Bundesliga-Spiel gegen Leverkusen hatte Huntelaar (unten) bei 77 Prozent seiner Zweikämpfe das Nachsehen.Foto: dapd

Schalke hofft gegen Piräus auf Klaas-Jan Huntelaar, doch der Torjäger steckt in einer kleinen Krise.

Von Jörg Strohschein
Bayer obenauf. Ömer Toprak fliegt, für Schalkes Lewis Holtby (in weiß) ist das zu hoch. Foto: dapd

Desolate Schalker haben gegen Leverkusen nicht den Hauch einer Chance und verlieren verdient 0:2.

Von Jörg Strohschein
Da geht’s lang – findest du nicht auch? Sami Hyppiä (links) und Sascha Lewandowski müssen sich als Trainer-Duo bei Bayer Leverkusen öfter absprechen. Foto: dpa

Mit zwei Trainern führt Leverkusen ein einmaliges Experiment durch – bisher sehr erfolgreich.

Von Jörg Strohschein

Wenn es bei Schalke spielerisch nicht läuft, versucht es das Team über den Kampf – und gewinnt.

Von Jörg Strohschein
Neu-Nationalspieler Roman Neustädter erzielte den 1:1-Ausgleich für Schalke 04 gegen Werder Bremen.

Wie schon am Dienstag in der Champions League gegen Arsenal London kommt Schalke 04 auch gegen Werder Bremen nach einem Rückstand zurück. In der zweiten Halbzeit änderten die Schalker ihr Spiel - und wurden schließlich dafür belohnt.

Von Jörg Strohschein