zum Hauptinhalt
Arthur Stäldi und Renate Graziadei fürchten um die Zukunft ihres Kollektivs Laborgras.

© Tagesspiegel/Hannes Wiedemann

Tagesspiegel Plus

Mietkündigungen in Berlin-Kreuzberg: Kreative verlieren künstlerische Heimat

Das Areal am Paul-Lincke-Ufer 44a ist bekannt für seine kreative Vielfalt. Doch damit könnte bald Schluss sein: Zahlreichen Mieter:innen wurden die Verträge gekündigt.

Das Paul-Lincke-Ufer in Kreuzberg ist eine Gegend mit Geschichte, eine Erinnerung an ein Berlin, das es so heute nicht mehr gibt. Einst Dreh- und Angelpunkt der Hausbesetzerszene, zeugen heute die vielen ansässigen Kreativen von dem besonderen Geist dieser und der benachbarten Straßen. Der legendäre Plattenladen Hard Wax hat am Paul-Lincke-Ufer bereits seit den 90er-Jahren seine Heimat. In den Hinterhöfen finden sich Druckereien, Verlage, Designagenturen, freischaffende Künstler:innen und Performer:innen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true