zum Hauptinhalt
Formvergleich der Prinzessinnengruppe zwischen Marmor und Gips.

© Foto: ZEDIKUM SMB / Fanet Göttlich

Tagesspiegel Plus

Restauration einer Schadow-Skulptur: „Wir haben den absoluten Gipsblick entwickelt“

2012 schrillten bei der SPK die Alarmglocken. Neben einem Schadow-Doppelstandbild lagen Schollen von Übermalungen. Vier Restaurator:innen nahmen sich der Skulptur an. Nun ist sie in der Alten Nationalgalerie zu sehen.

Wenn bei einer über 200 Jahre alten Gipsskulptur plötzlich im Depot ganze Schollen von Übermalungen auf dem Boden liegen, dann schrillen bei Museumsleuten die Alarmglocken. So geschehen 2012, als das Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen aus der Friedrichswerderschen Kirche ins Depot der Alten Nationalgalerie wanderte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true