zum Hauptinhalt
Bei vielen Berliner:innen bekannt: das Riesenrad im "Spreepark". 

© Kitty Kleist-Heinrich

Per Schiff ans Riesenrad : Neue Anreisemöglichkeit zum Spreepark

Im Zuge der umfangreichen Sanierung bekommt der Spreepark im Plänterwald einen Schiffsanleger. Die Bauarbeiten haben kürzlich begonnen.

Von Simone Jacobius

Das Eierhäuschen und der Spreepark sollen künftig auch über den Wasserweg erreichbar sein: Am Freitag hat der Bau des neuen Schiffsanlegers begonnen. Erste Fahrgastschiffe können ihn voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2023 anfahren. Direkt neben dem Anleger soll der Uferbereich auf 100 Metern umgestaltet werden: Uferwände werden zurückgebaut, so dass ein naturnaher Lebensraum für Pflanzen und Tiere entsteht.

Die Baukosten des Anlegers und der Umgestaltung des Uferbereichs betragen circa 1,5 Millionen Euro und werden durch ein Förderprogramm der Senatsverwaltung für Wirtschaft und aus Mitteln des Landes Berlin finanziert. Der am südlichen Rand des Spreeparks gelegene Wasserweg, ein Teil der Kiehnwerderallee und der Stichweg zum Eierhäuschen auf einer Strecke von rund einem Kilometer werden neu gebaut.

Damit wird eine durchgängige Verbindung für Radfahrende und Fußgänger zwischen dem Treptower Park und dem Spreepark geschaffen und eine alternative Wegeführung des Europaradwegs R1 hergestellt. Die Anreise zum Park soll ohne Auto erfolgen, öffentliche Parkplätze gibt es nur wenige.

Und das sind die Themen aus Treptow-Köpenick im aktuellen Newsletter: 

  • Im nächsten Jahr sind 150 Laternen-Ladesäulen für Elektro-Autos geplant. Treptow-Köpenick ist Teil des Forschungsprojekts EIMobileBerlin
  • Wer soll zahlen? Nach Absturz des Hauses bei Brückenbauarbeiten vor zwei Jahren ist der SG Hirschgarten e.V. noch immer ohne Vereinshei
  • Die Iranerin Mahdieh Alaghehban unterstützt Kinder mit Beeinträchtigungen und lernt dadurch Deutsch Behördenpingpong: Senat weigert sich, BVV-Beschluss anzuerkennen und lässt Problem der zu kurzen Ampelschaltung zulasten der Fußgänger links liegen
  • Supermarkt in Flammen aufgegangen
  • Kunst gegen Kälte. Industriesalon veranstaltet Weihnachtsaktion zugunsten Obdachloser
  • Wolf und Else, der etwas andere Weihnachtsmarkt einer neuen Kiezinitiative

270.000 Abos und es werden jede Woche mehr: In Berlins Bezirksnewslettern bündeln wir für Sie exklusive Bezirksnachrichten, greifen Kiez-Debatten auf, nennen Termine und Tipps. Einmal pro Woche - und kostenlos unter tagesspiegel.de/bezirke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false