zum Hauptinhalt
25.07.2023, Niedersachsen, Emden: Zwei Badegäst genießen das morgige Schwimmen im Freibad. Das van-Ameren-Bad hat am Dienstag um 6:00 Uhr wieder seine Pforten geöffnet, allerdings für den Rest der Saison im Notbetrieb. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Lars Penning

Sanierung in Berlin-Lichtenberg: Schwimmhalle wird für 22 Monate geschlossen

Schulen, Vereine und Nutzer:innen sitzen erstmal auf dem Trockenen: Die Schwimmhalle in der Zingster Straße muss saniert werden.

Die Schwimmhalle in der Zingster Straße in Hohenschönhausen wird nach ihrer derzeitigen Sommerschließzeit vorerst nicht wieder öffnen. Eine Sanierung der Halle mit 25-Meter-Becken, Sauna und Solarium für rund 7 Millionen Euro wird sich voraussichtlich bis Juni 2025 hinziehen, wie aus der Antwort der Senatsverwaltung für Inneres und Sport auf eine Anfrage der Lichtenberger CDU-Abgeordneten Martin Pätzold und Danny Freymark hervorgeht, die dem Tagesspiegel vorliegt.

Die Senatsverwaltung kündigte an, sich bald mit Vereinen und Schulen in Verbindung zu setzen und auch Ersatz-Wasserzeiten zu besprechen. Wo diese stattfinden sollen, ist unklar.

Die Halle muss voraussichtlich für 22 Monate geschlossen bleiben. Die Dächer müssen saniert werden, das Becken wird mit Edelstahl ausgestattet, der Eingangsbereich barrierefrei umgebautgeplanten , die Sanitärbereiche neu gestaltet und vieles mehr. Im September soll es losgehen.

Die Ausführungsplanung sowie die Vorbereitung der Vergabe der Bauleistungen befinden sich derzeit noch in Bearbeitung. „Die Sanierung der Schwimmhalle in der Zingster Straße ist überfällig und mehr als notwendig,“ kommentiert Pätzold. „Es freut mich sehr, dass diese Investitionen für unser Hohenschönhausen möglich geworden sind. Ein wichtiges Zeichen für die gesamte Region.

Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für den Bezirk Lichtenberg, hier einige Themen dieser Woche:

  • Machbarkeitsstudie für Radbahn U5 abgeschlossen: das sind die Ergebnisse
  • Bürger:innenmeister Schaefer kommt mit Berater zum vertraulichen Gespräch, der Auftragnehmer der Investorengruppe ist
  • Anwohnerin vom Fennpfuhlpark hatte geklagt: Doch Lärm durch Hundespielplatz ist zumutbar, sagt das Gericht
  • Wandgemälde am Bahnhof Lichtenberg erinnert an Opfer rechter Gewalt
  • „Lange Nacht der Bilder“
  • „Erotik ist nicht bequem und ordentlich“: die Künstlerin Amaya

Unseren Newsletter für den Bezirk Lichtenberg können wie alle Tagesspiegel-Newsletter für die zwölf Berliner Bezirke hier kostenlos bestellt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false