zum Hauptinhalt

Berlin: Clown Zippo kommt wieder Roncalli-Chef mit Tempodrom-Gastspiel zufrieden

Themen – Trends – Termine

Echt süß. Der Spielfilm „Alles auf Zucker“ feiert am kommenden Donnerstag Premiere im Filmtheater am Friedrichshain. Zum bundesweiten Kinostart des Streifens von Dani Levy werden die Schauspieler Henry Hübchen, Hannelore Elsner, Anja Franke, Steffen Groth und Elena Uhlig erwartet. Der Film ist eine Familienkomödie um zwei jüdische Brüder, dem schlitzohrigen Jaeckie Zucker (Hübchen) und dem orthodoxen Samuel (Udo Samel), die sich nach dem letzten Willen ihrer Mutter versöhnen sollen. Dabei prallen Welten aufeinander. Tsp /ddp

* * *

Echt laut. Einen Percussion-Workshop mit dem „König der Löwen“-Darsteller Bassam Abdul-Salam gibt es am Sonnabend, 8. Januar, von 15 bis 18 Uhr bei Peugeot Unter den Linden 62-68. Die Teilnahme ist gratis. ling

Der Salonwagen von Bernhard Paul ist längst abgefahren, und im Tempodrom ist vorübergehend Ruhe eingekehrt. Dort hatte der Roncalli-Chef bis Sonntag die Besucher mit seinem Weihnachtsprogramm „Teatro Paradiso“ verzaubert. Im Dezember war er dazu nach langer Zeit mit seinem Zirkus wieder nach Berlin gekommen. Wenn das Test-Gastspiel gut ausgeht, so hatte Bernhard Paul seinen Fans versprochen, gibt es ein Wiedersehen in diesem Dezember. Das steht nun fest: „Wir kommen wieder“, sagte gestern Bernhard Paul alias Clown Zippo kurz vor seinem Abflug nach Köln. Für einen Test sei das Berlin-Gastspiel wunderbar gelaufen – „mit 30 000 Zuschauern auf Anhieb kann man sehr zufrieden sein“. Für den nächsten Roncalli-Weihnachtszirkus hat der Chef schon viele neue Ideen gesammelt. „Aus Erfahrungen lernt man“, sagte er, „jetzt kennen wir die Halle und auch ihre Mängel.“ So will Paul im Sommer im Tempodrom Boden- und Seitenverankerungen anbringen lassen, um auch mit großen Trapeznummern aufwarten zu können. Auch die Dekoration soll Roncalli-märchenhafter werden. Fahnen und Lampen sollen die nüchterne Tempodromkuppel verhüllen, was gleichzeitig die Akustikprobleme beheben dürfte. Das nächste Weihnachtsprogramm von Roncalli soll auf die Halle zugeschnitten sein. Bernhard Paul hofft, dass daraus eine Tradition wie einst „Menschen, Tiere, Sensationen“ wird. „Wir wollen den Zirkus nicht neu erfinden, sondern ein Programm für die Familie bieten“, sagte Bernhard Paul und kündigte dazu schon mal den Auftritt David Laribles an – „des besten italienischen Clowns aller Zeiten“. hema

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false