zum Hauptinhalt
Aufstellung des Chanukka-Leuchters am Brandenburger Tor.

© dpa/Kay Nietfeld

Leuchtkörper abgerissen: Chanukkia in Berlin-Schöneberg beschädigt

Vor der Urania haben Unbekannte einen Chanukka-Leuchter zerstört. Nun ermittelt das Landeskriminalamt.

Nachdem Unbekannte am späten Montagabend einen Chanukka-Leuchter in Tempelhof-Schöneberg beschädigt haben, ermittelt nun die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Polizeibeamte hatten im Vorbeifahren bemerkt, dass eine an der Straße An der Urania aufgestellte Chanukkia teilweise zerstört war, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Unbekannte haben demnach einen der acht Leuchtkörper abgerissen und auf den Boden geschmissen, ein am Leuchter angebrachtes Schild wurde ebenfalls entfernt. Die Ermittlungen zu den Tätern dauern an.

Erst am Donnerstag hatte ein Unbekannter einen Chanukka-Leuchter in Berlin-Schmargendorf umgeworfen. 

Das jüdische Chanukka-Fest erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem nach einem Aufstand gegen die Griechen 164 vor Christus und an das „Lichtwunder“ eines acht Tage brennenden Leuchters. Es dauert in diesem Jahr vom 7. bis zum Abend des 15. Dezember. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false