
Radwege, Busse, Straßenbahnen : Was hat sich in zwei Jahren Berliner Mobilitätsgesetz bewegt?
Zwei Jahre ist das Mobilitätsgesetz am Sonnabend in Kraft. Was bei der Verkehrswende erreicht wurde und wo es hapert – eine Zwischenbilanz.
Von Caspar Schwietering
Das Berliner Mobilitätsgesetz, ein Prestigeprojekt von Rot-Rot-Grün, wird zwei Jahre nach seinem Inkrafttreten von kaum jemandem noch bejubelt. Auf Twitter dokumentieren Fahrradaktivisten täglich, was auf den Wegen dieser Stadt schiefläuft, auch Fußgänger und Pendler sind oft unzufrieden.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden