
Sind Willkommensklassen diskriminierend?: Berlin sucht den besten Unterricht für geflüchtete Kinder
Tausende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine brauchen jetzt Schulplätze. Einige Fachleute warnen vor Diskriminierung. Doch die Schulen sehen das anders.
Berlins Schulen haben aus der Integration der syrischen Geflüchteten seit 2015 gelernt. Aber was genau? Diese Frage steht im Raum, seitdem täglich tausende Kriegsvertriebene aus der Ukraine in Berlin ankommen. Sollen die Willkommensklassen wieder aufgefüllt und neue eröffnet werden oder war dieses Modell der ein- oder zweijährigen separaten Beschulung gar nicht so gut, wie der Begriff „Willkommensklasse“ suggeriert?
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden