
„So viel Schnee, ein seltenes Geschenk“ : Wie Berlin blitzschnell zur Wintersport-Metropole wurde
Schon viele Jahre lag nicht mehr so viel Schnee in Berlin – und das im Corona-Winter. Wo es Wintersportler auf die Pisten lockt und Bretter zu kaufen gibt.
Im Freizeitpark Lübars springen Skifahrer von selbstgebauten Schanzen Salti vor der Hochhauskulisse und Snowboarder schlittern über den Trickparcours. In Tempelhof versinkt die Sonne rot-romantisch hinter dem Flughafengebäude, davor gleiten auf dem noch nachts hellscheinenden Flugfeld überall Langlaufskifahrer durch den Schnee. So eine Winterwelt kennen Berliner sonst eher aus dem Erzgebirge, dem Harz oder den Alpen – wo man jetzt nicht hindarf.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden