zum Hauptinhalt
Die Einweihung des Denkmals.

© privat

Tagesspiegel Plus

Verwahrlost und zerstört: Nachfahr restauriert Berliner Denkmal der Freiheitskriege

Ein lange verwahrlostes Berliner Denkmal erinnert an Alexander von Blomberg, 1813 eines der ersten Opfer der Freiheitskriege. Ein Nachfahr hat es nun restaurieren lassen.

Der Platz am Königstor, der nur so heißt, mehr einen Ort meint als einen echten Platz, ist der Schnittpunkt von gleich vier Straßen. Hier, wo einmal das Tor stand, durch das der vor Napoleon geflohene Friedrich Wilhelm III. am 23. Dezember 1809 aus Ostpreußen zurückkehrte, stoßen die Otto-Braun-Straße und die Greifswalder Straße sowie die Straßen Am Friedrichshain und Prenzlauer Berg mit viel Getöse aufeinander. Auf den beiden erstgenannten, Teil der Bundesstraße 2, rauscht unentwegt der Autoverkehr vorbei, den Mittelstreifen entlang donnert dazu im Takt des Fahrplans die Straßenbahn. Keine Frage, es gibt stimmungsvollere Orte, sich eines toten Freiheitshelden, gefallen auf dem einst so genannten Feld der Ehre, zu erinnern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true