
Wasser sparen oder spendieren? : Was Berliner gegen die Trockenheit tun können
Die Natur leidet unter der Dürre, die Gießkanne muss den Regen ersetzen. Sieben Tipps zum sinnvollen Umgang mit Trinkwasser - im Haus und vor der Tür.
Das Bedürfnis, etwas gegen die Trockenheit zu tun, wächst bei vielen Menschen in der Stadt. Der eigene Beitrag, den Klimawandel zu bremsen, ist grundsätzlich elementar, aber hilft der Natur akut kein bisschen. Und was ist mit dem kostbaren Wasser? Sparen, wo immer es geht – oder doch lieber reichlich verteilen auf alles, was grünt? Sieben Tipps, was sinnvoll ist.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden