
Wasserschutzpolizei versenkt Hausboot: Wie kam es zum Unglück auf der Berliner Havel?
„Das geht böse aus“, dachten Kapitäne am Ufer. Dann trafen die Wellen des Polizeischiffs ein Hausboot am Ufer. Der Kahn ging unter. Jetzt redet die Wasserschutzpolizei - und Leser zeigen Fotos von der Bergung.
| Update:
Wie kam es zum Unglück auf der Havel? Vor einem Monat - „16. April, 9.30 Uhr“, so steht in den Polizeiakten - geriet ein schweres Hausboot in Schräglage und ging plötzlich unter. Der Ort: Berlin-Spandau, gegenüber der Insel Eiswerder. Der Auslöser: vermutlich ein Boot der Wasserschutzpolizei, das mit Blaulicht über die Havel raste und sehr hohe Wellen erzeugte. Einen Monat später wurde es endlich geborgen, aber dazu gleich mehr.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden