zum Hauptinhalt
ARCHIV - 28.05.2023, Berlin: Der Umzug des Karnevals der Kulturen zieht in Berlin-Kreuzberg inmitten von Zuschauern über die Hasenheide. (zu dpa: «Volle Straßen an Pfingsten wegen Kurzurlaubern und Karnevalisten») Foto: Christoph Soeder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Christoph Soeder

Tagesspiegel Plus

„Wer das nicht will, soll auf dem Land bleiben“: Das sagen Anwohner zum Karneval der Kulturen in Berlin

Nicht nur bunte Wagen, Musik und Party gehören zum Karneval, sondern auch Müll und Saufgelage. Wie blicken die Kreuzberger Anwohner auf das Wochenende? Eine Sammlung.

Bis Montagabend befindet sich Kreuzberg im Ausnahmezustand: Mit einem Straßenfest rund um den Blücherplatz und einem Umzug vom Mehringdamm zum Hermannplatz feiert Berlin den Karneval der Kulturen. Karneval, das heißt Musik, Party und knallige Kostüme – aber auch: Müll, Krach und Betrunkene. Wir haben Anwohner gefragt, was sie vom Karneval halten. Hier eine Auswahl von anonymen Zuschriften, die unsere Redaktion erreicht haben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true