zum Hauptinhalt
Der Betrug mit gefälschten Wohnungsangeboten zieht in Berlin immer größere Kreise.

© IMAGO/CHROMORANGE

Tagesspiegel Plus

Zu schön, um wahr zu sein: Wie Betrüger den angespannten Berliner Wohnungsmarkt ausnutzen

Falsche Inserate, Besichtigungstermine in Ferienwohnungen und dubiose Vorauszahlungen: Immer öfter geraten Wohnungssuchende an Verbrecher.

Am 1. Juni hätte er einziehen sollen. Den Mietvertrag hatte Jan Novotny schon unterschrieben, auch die Kaution war bereits überwiesen. Sein neues Zuhause sollte eine Ein-Zimmer-Wohnung sein, Bestlage, ganz in der Nähe der Friedrichstraße, und das für gerade einmal 450 Euro Warmmiete im Monat. Ein Angebot, das zu schön war, um wahr zu sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true