zum Hauptinhalt
Der Baum war krank und wurde zuletzt immer weiter zurückgeschnitten.

© Gerhard Bertling

Tagesspiegel Plus

Ersatz für schöne Berliner Blutbuche in Kladow: Pflanztermin und Baumart stehen jetzt fest

Nach 150 Jahren wurde ein mächtiger Baum am Dorfplatz von Berlin-Kladow gefällt. Der Ortsteil jammerte nicht rum, sondern sammelte Geld. Jetzt wird der neue Baum gepflanzt.

| Update:

Es ist Kladows bekanntestes Haus: die Zentrale des „Kladower Forums“ um Burkhart Weituschat am Dorfplatz. Früher war’s ein Bauernhaus, dann ein Friseur, wurde schließlich von einer alten Frau bis 1992 bewohnt. 15 Jahre stand es leer, ehe 2007 das Kulturnetzwerk des Berliner Ortsteils einzog.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true