
Folgen des Corona-Studiums: „Ich bin knapp daran vorbeigeschlittert, einen psychischen Knacks zu bekommen“
Kontaktprobleme, Einsamkeit und Lernschwierigkeiten: Zurück im Hörsaal merken Studierende, wie stark sie in der Pandemie wirklich gelitten haben.
Als Annica Längst im Wintersemester 2020/21 ihr Physikstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster begann, war noch nicht klar, ob sie ihren Studienstart vor dem Bildschirm oder in Präsenzveranstaltungen begehen würde. Von ihrer Heimatstadt Ravensburg war sie in die sieben Autostunden entfernte Studentenstadt in Nordrhein-Westfalen gezogen, hatte sich schon früh um eine WG gekümmert. Einen Abend vor dem Start wurde die Orientierungswoche für Erstsemester wegen steigender Corona-Zahlen abgesagt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden