
346 Millionen trotz Embargo: Europas dubiose Waffenlieferungen an Putin
Seit der Krim-Annexion 2014 wurde Kriegsgerät aus EU-Staaten nach Russland exportiert – auch aus Deutschland. Möglich machte dies die Kennzeichnung „dual use“.
- Laure Brillaud
- Ana Ćurić
- Maria Maggiore
- Leïla Miñano
- Nico Schmidt
Versailles am Freitag der vergangenen Woche, Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagt beim EU-Gipfel: „Unsere Schicksale sind miteinander verbunden. Die Ukraine gehört zur europäischen Familie. Wladimir Putins Angriff ist ein Angriff auf alle Prinzipien, die uns wichtig sind.“ Das Gipfeltreffen in Versailles zeigte, wie die Europäische Union versucht, nach der russischen Invasion in der Ukraine an einem Strang zu ziehen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden