zum Hauptinhalt
Die Polizei steht vor dem Mauritshuis-Museum Wache, nachdem versucht wurde, das Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Johannes Vermeer in Den Haag zu beschmieren, 27. Oktober 2022.

© Foto: AFP/PHIL NIJHUIS

Erneuter Angriff auf berühmtes Kunstwerk: Aktivist klebt sich mit dem Kopf an Vermeer-Gemälde

„Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ ist Ziel einer Attacke im niederländischen Mauritshuis-Museum geworden. Die Aktivisten von „Just Stop Oil“ wurden festgenommen.

Im niederländischen Kunstmuseum Mauritshuis sind drei Klimaaktivisten nach einer gewaltsamen Attacke auf ein Gemälde von Johannes Vermeer festgenommen worden. Das meldet die Polizei in Den Haag am Donnerstag über Twitter.

Ziel der Attacke war nach Angaben des Museums das weltberühmte Gemälde des holländischen Meisters „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ (1665-1667). Es wurde nach Angaben des Maruitshuis nicht beschädigt. Einige Säle des Museums seien geschlossen worden, teilte die Polizei mit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Auf einem über Twitter verbreiteten Video sind zwei Männer bei dem Gemälde zu sehen. Einer hatte danach seinen Kopf am Glas vor dem Gemälde mit Leim festgeklebt, er wird mit einer roten Flüssigkeit übergossen. Der andere Mann hatte seine Hand an die Wand neben dem Bild festgeklebt.

Museen in mehreren Ländern waren zuletzt aufgeschreckt worden durch ähnliche Attacken auf Kunstwerke. Demonstranten wollen mit ihren Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam machen und drängen zu entschlossenerem Handeln. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false