zum Hauptinhalt
Was haben glückliche Beziehungen und gut geführte Unternehmen gemeinsam? Ein Paartherapeut erklärt romantische Erfolgsstrategien und Beziehungs-Businesspläne.

© Montage TSP / Sabine Wilms

Tagesspiegel Plus

„Erst ich, dann die Beziehung, dann die Kinder“: Wie man eine Partnerschaft richtig managt

Was haben glückliche Beziehungen und gut geführte Unternehmen gemeinsam? Ein Paartherapeut erklärt romantische Erfolgsstrategien und Beziehungs-Businesspläne.

Herr Piotrowski, Sie sind Paartherapeut sowie Unternehmens- und Führungskräfte-Coach. Wie passt das zusammen?
Das passt ziemlich gut zusammen. Ob Paartherapie oder Organisationsberatung: Letztlich geht es immer um Kommunikation, Interaktion und Rollenverteilung. Und um die Frage: Bin ich in einem Umfeld, in dem ich mich verstanden und zugehörig fühle? Wir alle wünschen uns vor allem psychologische Sicherheit, um uns weiterentwickeln zu können – das gilt für ein Team ebenso wie für romantische Beziehungen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true