
Lob des Kompromisses: Sieben Vorschläge für moderne Dilemmata
Zugeständnisse machen hat heute einen miesen Ruf. Dabei bedeutet ein Kompromiss nicht, dass eine Seite zähneknirschend eine schlechte Lösung akzeptiert.
Der eine möchte auf eine illegale Party, der andere hält das für gefährlich. Die einen wollen den Genderstern, die anderen sagen, das verschandele die Sprache. Und was macht die Kita, wenn die Eltern ihr Kind nicht impfen wollen? Der Alltag hält zahlreiche Situationen bereit, in denen sich die Positionen vermeintlich unversöhnlich gegenüberstehen. Der Biologe und Philosoph Andreas Weber hat sieben moderne Dilemmata untersucht – und schlägt Kompromisse vor.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden