zum Hauptinhalt

MITARBEITER DER WOCHE: Der Initiator des „Tags des Lächelns“

NameMario Röver, 42 Beruf Mitarbeiter im Patienten-Begleitservice des Vivantes-Klinikums im Friedrichshain Alltag „Mir ist aufgefallen, dass manche Kollegen auf den Stationen recht unfreundlich sein können“, erzählt Mario Röver (2. von rechts).

Name

Mario Röver, 42

Beruf

Mitarbeiter im Patienten-Begleitservice des Vivantes-Klinikums im Friedrichshain

Alltag

„Mir ist aufgefallen, dass manche Kollegen auf den Stationen recht unfreundlich sein können“, erzählt Mario Röver (2. von rechts). „Da habe ich mich gefragt, wie wir das ändern können.“ Das Ergebnis: Am heutigen Montag ruft das Vivantes-Klinikum im Friedrichshain für das ganze Haus den „Tag des Lächelns“ aus. Mario Röver hat dazu einen Button mit Sonnenblumenmotiv entworfen, 250 Stück werden ab 6 Uhr an die Mitarbeiter verteilt – das Mitmachen ist natürlich freiwillig. „Wir wollen erreichen, dass die Kollegen wenigstens für einen Augenblick aus dem Alltagstrott ausbrechen, um nachzudenken“, erklärt Röver. Geboren und aufgewachsen in Prenzlauer Berg, hat er zunächst Tischler gelernt und später für verschiedene Firmen gearbeitet, auch den Tagesspiegel hat er mal verkauft. Seit einem halben Jahr ist er im Begleitservice von Vivantes tätig und fährt Patienten zur OP oder zur Diagnostik. Läuft alles gut, könnte der „Tag des Lächelns“ künftig jährlich an allen Vivantes-Häusern stattfinden. Röver hat dazu selbst ein Gedicht geschrieben: „Mit einem Lächeln können wir uns die Zeit zurückholen.“ Foto: Georg Moritz/Text: uba

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false