zum Hauptinhalt
Dr. Magnus Heier

© Stefan Braun

Tagesspiegel Plus

Tremor ohne Parkinson: Es gibt eine effektive Therapie gegen das unangenehme Zittern!

Der sogenannte essenzielle Tremor trifft auch junge und mittelalte Menschen. Er ist nicht gefährlich, manchmal ist der Leidensdruck aber trotzdem enorm.

Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier

Essenziell – sinngemäß übersetzt als „zum Wesen gehörend“ – bedeutet in der Medizin schlicht, dass das Symptom für sich selbst steht und nicht Teil einer anderen Krankheit ist. Dass wir die Ursache des essenziellen Tremors, also des Zitterns, nicht kennen, ist die schlechte Nachricht. Vererbung spielt eine Rolle. Der Tremor ist keine Krankheit der Alten und weit verbreitet. Das mittlere Erkrankungsalter ist 40 Jahre. Das unterscheidet ihn von dem Tremor der Parkinson-Krankheit, einem der drei Hauptsymptome. Dort sind eher die Älteren betroffen. Die Differenzialdiagnose sollte ein Neurologe fällen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true