zum Hauptinhalt

Gesundheit: Was sich bei der ZVS ändern könnte

Wenn die Semester früher starten, könnte das vor allem die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) vor Probleme stellen. Sie vergibt bundesweit die Studienplätze für fünf besonders begehrte Fächer: Human- und Zahnmedizin sowie Pharmazie, Psychologie und Biologie.

Wenn die Semester früher starten, könnte das vor allem die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) vor Probleme stellen. Sie vergibt bundesweit die Studienplätze für fünf besonders begehrte Fächer: Human- und Zahnmedizin sowie Pharmazie, Psychologie und Biologie. Bewerbungsschluss ist für Abiturienten bisher der 15. Juli. 117 000 Bewerbungen trafen für das kommende Wintersemester ein. Die ersten Bescheide verschickt die ZVS in diesem Jahr am 11. August – die letzten aber erst am 26. September, also weit nach einem möglichen neuen Semesterstart Anfang September.

Wenn viele Unis früher ins Semester starten wollen, müsste die ZVS über frühere Bewerbungstermine nachdenken, sagt ein Sprecher – andernfalls könnten nicht alle Anträge pünktlich bearbeitet werden. Ein möglicher neuer Termin wäre für die ZVS der 1. Juli. Dann müssten sich die Bundesländer einigen, die Abiturzeugnisse früher zu verteilen, da bisher in einigen Ländern die Zeugnisse später ausgegeben werden. Möglich sei auch, dass sich Abiturienten mit vorläufigen Zeugnissen bewerben, auf denen das Ergebnis der letzten mündlichen Abiturprüfung noch fehlt. Diese Note müsste nachgereicht werden.tiw

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false