
Tagesspiegel Plus
Impfskepsis: Der große Streit um den kleinen Piks
Die aktuellen scharfen Debatten rund um die Covid-19-Impfung sind keineswegs neu, bei Masern war und ist es ähnlich. Die Wissenschaft erforscht, welche Faktoren die Einstellung zur Vakzination beeinflussen. So kann sie auch Ausdruck politischer Unzufriedenheit sein.
| Update:
Die Impfquote sollte mindestens bei 95 Prozent liegen. Nur so sind auch die wenigen Menschen vor der Krankheit und ihren Komplikationen geschützt, die (noch) nicht geimpft werden dürfen. Zum Beispiel ganz kleine Babys.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden