
„Die Unbeugsamen“: Pionierinnen der Bonner Republik
Der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ würdigt die mutigen Politikerinnen der Bonner Republik. Eine Begegnung mit der Frauenrechtlerin Carola von Braun und Regisseur Torsten Körner.
Fahrlässige Penetration. Unglaublich, wovon Waltraud Schoppe bei ihrer ersten Rede im Bundestag spricht, 1983, bei der Debatte zum Paragraf 218. Leise, aber entschlossen redet sie über Sex, Sinnlichkeit und Gewalt in der Ehe, benutzt Vokabeln, die noch nie im Parlament zu hören waren. Sie lässt sich nicht beirren, als die Herren Abgeordneten feixen und pöbeln.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden