
Interview mit der Berlinale-Leitung : Wir wollen das Gemeinschaftserlebnis
Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian über das Präsenz-Festival trotz Omikron, die Pandemie in den Filmen und die Frauenpower auf der Berlinale
- Andreas Busche
- Christiane Peitz
Frau Rissenbeek, Herr Chatrian, die Infektionszahlen steigen immens, die Berlinale soll trotzdem stattfinden: Haben Sie die Telefonnummern von Claudia Roth und Franziska Giffey auf Speed Dial?
MARIETTE RISSENBEEK: Die Kommunikation ist tatsächlich sehr intensiv. Bei engen Mitarbeiter:innen im BKM und der Senatskanzlei kann ich auch abends um 9 noch anrufen. Mit der Gesundheitsverwaltung sind wir ebenfalls im Daueraustausch. Wir würden nichts machen, was die Gesundheit des Publikums, der Gäste und unserer Mitarbeiter:innen gefährden würde. Die Lage muss kontrollierbar bleiben. Und wir wissen nicht, ob nächstes Jahr alles vorbei ist. Deshalb wollen wir ein Format finden, das eventuell auch künftig funktionieren kann.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden